Laden Sie sich unser kostenloses Whitepaper zu Beta-Faktoren herunter
4
Minuten Lesezeit

Briefing - Credit Spreads Pro Update 2025

Die korrekte Ermittlung von Zinssätzen und Kreditaufschlägen ist für Ihre Arbeit von entscheidender Bedeutung, sei es bei der IFRS-Bilanzierung, bei der Bewertung von Darlehen oder für die Erstellung von Verrechnungspreisdokumentationen.‍ Das Produkt Credit Spreads Pro bietet Ihnen ab sofort drei neue spezialisierte Tools, die diese Aufgaben erheblich vereinfachen und Ihnen wertvolle Zeit sparen.

Geschrieben von

Daniel Dinnebier

Veröffentlicht am

13.9.25

INHALTSVERZEICHNIS

Die korrekte Ermittlung von Zinssätzen und Kreditaufschlägen ist für Ihre Arbeit von entscheidender Bedeutung, sei es bei der IFRS-Bilanzierung, bei der Bewertung von Darlehen oder für die Erstellung von Verrechnungspreisdokumentationen.

Das Produkt Credit Spreads Pro bietet Ihnen ab sofort drei neue spezialisierte Tools, die diese Aufgaben erheblich vereinfachen und Ihnen wertvolle Zeit sparen.

Wir haben die Tools in Zusammenarbeit mit Experten aus der Wirtschaftsprüfung, der Finanzverwaltung und dem Fondsmanagement entwickelt, um Ihnen größtmögliche Praxisnähe zu bieten. Unser Fokus lag darauf, dass Sie Ihre Daten effizient und präzise ermitteln können, ohne selbst aufwendige Modelle bauen zu müssen.

Drei Tools für unterschiedliche Anforderungen:
  1. Peergroup Credit Spreads: Mit diesem Tool ermitteln Sie die Kreditaufschläge für individuell zusammengestellte Peergroups. Sie können hierfür aus einer umfangreichen Datenbank mit mehr als 2.000 gerateten Unternehmen und über 25.000 Anleihen pro Zeitpunkt wählen. Die Auswahl kann aus über 130 Subsektoren erfolgen, was eine sehr präzise Peergroup-Zusammenstellung ermöglicht. Lassen Sie sich zudem Veränderungen zu früheren Zeitpunkten anzeigen, um so die Entwicklung der Kreditrisiken zu analysieren.
  2. Branchen Credit Spreads: Bestimmen Sie Kreditaufschläge anhand von Branche, Rating und Kredit-Laufzeit. Mit Daten zu 20 Sektoren, allen wichtigen Währungen und Laufzeiten von 1 bis 30 Jahren bietet Ihnen dieses Tool umfassende Flexibilität. Die länderspezifischen Basiszinsen sorgen für eine regional angepasste Ermittlung von Daten – ideal für internationale Vergleiche.

3. Rating und Credit Spreads

Dieses Tool schließt eine kritische Lücke: Es ermöglicht die Ermittlung von Zinssätzen für Unternehmen ohne eigenes Rating. Basierend auf gängigen Kreditkennzahlen können Sie ein Rating für das kreditnehmende Unternehmen ableiten – unverzichtbar für die Ermittlung von Daten für Unternehmen ohne Rating.

Vielseitige Einsatzbereiche für Ihre tägliche Arbeit

Die neuen Tools unterstützen Sie in zahlreichen Anwendungsbereichen:

  • IFRS Accounting: Präzise Zinssatzermittlung für IFRS 3 (PPA), IFRS 9, IFRS 13 und IFRS 16 (Leasing)
  • Konzernfinanzierung: Fundierte Festlegung von Zinssätzen für konzerninterne Darlehen
  • Transfer-Pricing: Belastbare Dokumentation für Finanzinstrumente
  • Darlehens Bewertung: Zuverlässige DCF-Bewertungen von Darlehen
Höchste Transparenz und Dokumentation

Alle neuen Tools bieten Ihnen einen hohen Grad an Transparenz bezüglich der verwendeten Methoden und Daten. So unterstützt Sie die vollständige PDF-Dokumentationsfunktion bei der Erstellung gerichtsfester Nachweise. Überdies werden unsere Daten regelmäßig aktualisiert: Anleihepreise und Treasury-Kurven monatlich, Ratings quartalsweise, Aktienkurse sogar täglich.

Für weitere Informationen und um einen Test-Zugang freizuschalten, besuchen Sie bitte diese Seite: Datenbank für marktübliche Zinssätze: Verlässliche Referenzwerte für Darlehen und Verrechnungspreise

Discover everything smartZebra has to offer

NEU
Der Beta-Faktor
Ein Leitfaden zur Bestimmung des Beta-Faktors bei der Unternehmensbewertung
Hilfreich für alle, die professionelle Unternehmensbewertungen erstellen möchten.
Request Now
Jetzt anfragen