Laden Sie sich unser kostenloses Whitepaper zu Beta-Faktoren herunter
1 h 32 min

Expertengespräch: Ermittlung der Kapitalkosten für Werthaltigkeitstests Kopie

So ermitteln Sie zuverlässig die Kapitalkosten für Impairment-Tests: 60 Minuten Einblicke für Konzerncontroller, CFOs, Wirtschaftsprüfer und Bewertungsexperten
Veröffentlicht am
Jul 4, 2025
Kategorie
Unternehmensbewertung
Sprecher
Tags
No items found.

Passende Beiträge

Assessment practice
Taxes
4 min read
Classification of taxation in business valuation
The taxation of corporate income and shareholder income in objective company valuation is complex. Taxes at company and shareholder level must always be taken into account. The exact amount and type of taxation explained in this article is decisive.
Peter Schmitz
December 15, 2020
Einführung in die Darlehensbewertung und den Private Debt Markt
Der Artikel erläutert das signifikante Wachstum des Private-Debt-Marktes und beschreibt die Bewertungsmethoden nach HGB und IFRS 9, die hauptsächlich auf der Abzinsung zukünftiger Zahlungsströme und der Erfassung erwarteter Kreditverluste beruhen. Anschließend werden die besonderen Bewertungsherausforderungen verschiedener Private-Debt-Segmente wie Direct Lending, Immobilien- oder Mezzanine-Finanzierungen detailliert, die sich aus deren Illiquidität ergeben und komplexe, modellbasierte Fair-Value-Bewertungen notwendig machen.
Federico Kreilkamp, M.Sc.
July 4, 2025
Nachhaltigkeitsbewertung (ESG-Faktoren): Messung und Steuerung der Unternehmensperformance
Die systematische Bewertung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren ist zu einem entscheidenden Instrument der Unternehmenssteuerung geworden. Ein professionelles ESG-Rating ermöglicht nicht nur die Erfüllung regulatorischer Anforderungen, es schafft auch Transparenz für Investoren und Stakeholder. Dieser Beitrag zeigt die wesentlichen Dimensionen der Nachhaltigkeitsbewertung und deren praktische Implementierung im Unternehmensalltag.
Peter Schmitz
July 4, 2025